Zum Werk von Ilse Aberer
Ordnungssysteme, wie der Goldene Schnitt, dienen einer rigiden Strukturierung. Geometrische Grundformen, meist das Quadrat, werden nach diesem Prinzip geteilt, gespiegelt, verschoben und auf einer oder mehrerer Ebenen neu generiert. Dabei entstehende Leerräume sind gleichbedeutend wie das, was Gestalt geworden ist. Unzählige Möglichkeiten entstehen und zwingen immer wieder zu neuen Entscheidungen. So bleibt die Arbeit im beständigen Prozess des Werdens, immer in der Hoffnung, der « Wahrheit » ein winziges Stückchen näher zu kommen.
Ilse Aberer
„… im Umgang mit den geometrischen Grundformen der Konkreten (Quadrat, Kreis, Dreieck) geht Ilse Aberer einen ungewöhnlichen, persönlichen Weg: Zwar liegen faktisch jedem ihrer Werke geometrische Grundformen zugrunde. Aber fast nie erscheinen sie ungestört. Sie überlagern sich, erscheinen in streng begrenzten Teilen, und es gibt sie in manchen Werken zwar in exakten Abmessungen, aber nur virtuell. Dann rechnet die Künstlerin bewusst oder unbewusst das Bedürfnis der Betrachter ihrer Bilder nach festen Bezugspunkten („Superzeichen“ in der Informationsästhetik) ein, z.B. wenn sie es dem Betrachter überlässt, nur wenige Strecken zu einem Quadrat zu ergänzen“.
Prof. Dietmar Guderian
Spielräume - Ilse Aberer im Contemporaneum
In unserer Herbstausstellung werden wir Arbeiten der österreichischen Künstlerin Ilse Aberer zeigen. Leider kann die Eröffnung der Ausstellung aber nicht wie vorgesehen am 18. Oktober stattfinden, da Ilse Aberer aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Einschränkungen sich nach ihrer Einreise in eine zweiwöchige Quarantäne zu begeben hätte. Deshalb haben wir uns entschieden, die Ausstellung offiziell erst zu einem späteren, noch festzulegenden Zeitpunkt zu eröffnen.
Da die Ausstellung aber inzwischen fast komplett aufgebaut ist, haben wir uns entschlossen, die Ausstellung schon vor der Eröffnung zugänglich zu machen. Interessenten können unter Angabe der vorgeschriebenen Kontaktdaten per Email über contemporanea@hkreeh.de oder telefonisch unter 06501 12297 bzw. 0160 550 2349 eine Besuchstermin vereinbaren.
Contemporanea • Galerie für moderne Kunst
Hildegard Reeh • Lerchenweg 26 • 54331 Oberbillig bei Trier
Festnetz +49 6501 12297 • Mobil +49 160 550 2349
Email: contemporanea@hkreeh.de • Internet: www.contemporanea.de